KI-Cloud der Wirkung
Präsentation zur Fachbereichskonferenz
Tanja Botthof & Sabine Kalinock
22. August 2025
Warum wir heute hier stehen
Tanja Botthof
Meine Rolle
Teamassistentin Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Fundraising & Stiftungsmanagement
Meine Qualifikation
Zertifizierte KI-Managerin (IHK)
Mein Antrieb
Eigeninitiative & strategischer Fokus auf neue Technologien und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Sabine Kalinock
Meine Rolle
Arbeitsbereichsleitung Flucht & Integration
Fachbereich Diakonie und Seelsorge
Meine Qualifikation
Zertifizierte KI-Managerin (IHK)
Mein Antrieb
Eigeninitiative & strategischer Fokus auf neue Technologien und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Ein Satz, der zum Nachdenken bringt
"Ich habe mich neben GPT-5 nutzlos gefühlt."
Sam Altman, CEO OpenAI (FAZ, August 2025)
Dieser Wendepunkt zeigt, wie selbst Experten von der Geschwindigkeit der KI-Entwicklung überrascht werden. Stehen wir vor einer ähnlichen Herausforderung?
Unser Wendepunkt
Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach steht vor strukturellen Veränderungen, die neue Wege der Zusammenarbeit erfordern:
Beratung, Bildung & Jugend
Diakonie & Seelsorge
Das Fundraising-Team arbeitet bereits für beide Fachbereiche und bildet eine natürliche Brücke.
  • Perspektivische Fusion unter neuer Geschäftsführung (sozial + betriebswirtschaftlich)
  • Herausforderung: Strukturen schaffen, die beide Bereiche verbinden
  • Gemeinsame digitale Werkzeuge als Katalysator
Kein IT-Projekt – ein fachgetriebenes Werkzeug
Was die KI-Cloud der Wirkung ist
Wissensverknüpfung
Verbindet Fundraising-Expertise mit Fachbereichswissen in einer gemeinsamen Plattform
Ideenmanagement
Einfaches Einreichen und Verwalten von Projektideen aus allen Bereichen
Automatisierung
KI-gestützte Förderbarkeitsprüfung und intelligentes Fristenmonitoring
Interessen-Matching
Verbindet Projektideen mit passenden Fördermöglichkeiten und Kooperationspartnern
So sieht es praktisch aus
Praxisbeispiel Förderdatenbank
Platzhalter – wird später durch echten Screenshot ersetzt
Projektidee eingeben
Beschreiben Sie Ihr Projekt in einfachen Worten – die KI erfasst die wesentlichen Merkmale
Matching-Vorschläge
Passende Fördermöglichkeiten werden automatisch angezeigt und nach Relevanz sortiert
Fristen & Bedingungen
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick – mit automatischen Erinnerungen
Ein gemeinsamer Raum für Wirkung
Unsere Vision
Transparenz
Jede Idee, jeder Fördertopf, jede Frist sofort sichtbar für alle Beteiligten
Effizienz
Automatische Projektskizzen & Vorschläge durch KI-Unterstützung
Synergie
Kooperationspotenziale zwischen Fachbereichen frühzeitig erkennen
Fokus
Mehr Zeit für Wirkung & Beziehungen statt administrativem Aufwand
Jetzt gemeinsam starten
Grundlage
Die notwendigen Strukturen und das Wissen sind bereits vorhanden
Pilotphase
Wir beginnen mit einer begrenzten Anzahl von Projekten, um das System zu optimieren
Ihre Beteiligung
Bringen Sie Ihre Projektideen ein und helfen Sie, das System zu verbessern
Frage an Sie: "Wo sehen Sie den größten Hebel, wenn wir diese Struktur gemeinsam aufbauen?"
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Kontakt für Rückfragen:
Tanja Botthof & Sabine Kalinock

Die Präsentation wird im Intranet zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Ihnen!